Alles begann im Jahr 2013. Die Pfarrei Appenzell suchte zusammen mit dem Ingenieur Hans Burch, der in dieser Region schon viel bewirkt hat, freiwillige Jugendliche, welche nach Rumänien mitreisen. Um die Jugendlichen zu erreichen, sendeten sie Flyer in verschiedene Lehrbetriebe. Zum Erstaunen des verantwortlichen Jugendseelsorgers meldeten sich 19 Jugendliche für den Informationsabend an, davon fuhren 17 mit nach Rumänien. Einige werden von ihren Arbeitgebern unterstützt, in dem sie die Einsatztage geschenkt bekommen, andere wiederum nehmen diese Tage von ihren Ferien.
Nach dem ersten Einsatz in Şinteu kristallisierte sich eine Kerngruppe heraus, welche mit viel Herzblut das Projekt weiterverfolgt. Im Herbst 2016 hat die Kerngruppe die Aufgaben der Kirche in Şinteu übernommen. Im August 2017 wurde der Verein Appenzell hilft Şinteu von der Kerngruppe gegründet. Spenden ab CHF 100.00 können von nun an von den Steuern abgezogen werden. Auch in Şinteu selber hat es Veränderungen gegeben. So hat sich eine Wasserkorporation unter der Leitung von Altgemeindepräsident Pfarrer Augustin Albert gebildet. Diese Korporation ist auch mitverantwortlich für das Bauprogramm und legt die Anschlussbedingungen fest.