Rückblick 2021

Das Jahr 2021 begann für den Verein Appenzell hilft Sinteu ruhig. Wir waren hauptsächlich damit beschäftigt, die Corona Lage in Rumänien und der Schweiz zu beobachten. Unser primäres Ziel war es, wieder nach Sinteu zu reisen um die weiteren Arbeiten in Sinteu vorzubereiten und zu koordinieren.

Über die Auffahrt vom 12. – 15. Mai 2021 war es soweit, dass ein weiterer Einsatz mit drei Vereinsmitgliedern von statten ging. Bei der Ankunft wurden zuerst alle Bauten besichtigt und Pendenzen aufgenommen, welche an der Sitzung am Freitagnachmittag angesprochen wurden.
Die Sitzung fand nach intensiver Vorbereitung mit 6 Beteiligten der Wasserkorporation von Sinteu im Pfarreihaus statt.

Die ersten Punkte waren das Reglement und die Statuten, welche erfreulicherweise bereits erstellt wurden und nun vom Verein «Appenzell hilft Sinteu» übersetzt und kontrolliert werden. Als nächstes wurde mit den Einheimischen besprochen, wie die Organisation ihrer Wasserkorporation funktionieren sollte. Dabei wurden die Funktionen des Präsidenten als Organisator, des Kassiers für die Finanzen, des Aktuars als Buchhalter, des Beisitzers für weitere Aufgaben und des Revisors zur Kontrolle des Vorstands erklärt, welche alle unentgeltlich arbeiten sollten. Als Letztes wurde der Unterhalt angesprochen. Die Einheimischen waren erfreut über die Tatsache, dass von Schweizer Seite ein Unterhaltkonzept ausgearbeitet und ihnen erklärt wird. Weiter wurden die Pendenzen und nächsten Arbeiten besprochen.
Die dritte Sitzung in Sinteu war sehr erfolgreich, da von der rumänischen Seite viel erledigt und verstanden wurde. Am Samstag wurde die Leitung nach Stara Huta Ausgleichsreservoir 2 abgesteckt, bevor am Abend die Rückreise startete.

Nach dem Einsatz starteten die Vorbereitungen für die dritte Hauptversammlung, bei welcher eine Statutenerweiterung angenommen wurde. Somit ist der Verein verpflichtet, nach Abschluss des Projektes für mindestens 10 Jahre alle zwei Jahre mit einer Delegation von mindesten zwei Personen nach Sinteu zu fahren, um den Unterhalt der Wasserversorgung, den Ausbau und die Finanzen der Korporation zu kontrollieren und nötigenfalls zu intervenieren. Die Statutenergänzung wurde für die Sicherstellung der Nachhaltigkeit des Projekts ausgearbeitet. Nach 10 Jahren wird neu entschieden, ob eine weitere Kontrolle nötig sein ist. Anschliessend an die Hauptversammlung fand der Fotoabend sowie das Dankesessen für die Einsätze vom Jahr 2019 und 2021 statt.

Kurz vor Weinachten fand am 20.  Dezember die letzte von vier Vorstandsitzungen statt, bei welcher das weitere Vorgehen bei der Spendensuche besprochen wurde. Die Spenden sind der Grundstein des Projektes. Nur wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind, kann weiter gebaut werden. Doch Dank vielen grosszügigen und konstanten Spenden ist die Wasserversorgung schon so weit erstellt, wie sie es heute ist. Im Jahr 2022 wollen wir mit Projektvorstellungen und Spendenaktionen finanzielle Mittel für den Endspurt sammeln. Weiter wurde von den zwei Einsätzen von Hans Burch berichtet, wie auch den Fortschritten in Sinteu. In diesem Jahr wurde die halbe Strecke (ca. 3 km) der Hauptleitung nach Stara Huta Ausgleichsreservoir 2 erstellt. Weiter wurde am Reservoir 2 gearbeitet, welches voraussichtlich im Sommer nächstes Jahr eingeweiht werden kann. Insgesamt war es trotz der Umstände ein erfreuliches Jahr, da in Sinteu beim Bau wie auch mit den Statuten der Wasserversorgung grosse Fortschritte erreicht wurden.

Ausgleichsreservoir 2

Die nächsten Arbeiten sind das Reservoir 2 komplett fertigzustellen, sowie die Leitung zum Ausgleichsreservoir 2 zu graben und zu verlegen (inklusive Elektrorohr). Parallel dazu kann das Ausgleichsreservoir 2 fertiggestellt werden, für welchen ein weiterer Einsatz nötig sein wird, um die Isolation vom Wasserturm und die Verarbeitung von Spezialmörtel zu bewerkstelligen. Anschliessend können die letzten Quellen gefasst und eine Brunnenstube erstellt werden. Parallel dazu wollen wir ein Unterhaltskonzept für die Wasserversorgung ausarbeiten und den ortsansässigen Brunnenmeister dementsprechend schulen.

Wir möchten uns herzlich bei allen grosszügigen Spendern bedanken. Mit jedem Beitrag kommen wir einer zeitgemässen Wasserversorgung in Sinteu einen Schritt näher, welche existenziell notwendig ist für diese Region.

Die gesamte Versorgung im Überblick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s